Yoga in der Schwangerschaft
Loslassen, sich öffnen und hingeben für die Geburt
Yoga in der Schwangerschaft kann dir dabei helfen.
Was du hier so einfach liest, braucht Geduld und setzt die Absicht voraus, dass du dich auf die Reise in dein Innerstes einlassen magst.
Schwangerschaftsyoga ist körperlich und mental für dich in sinnvolle Wochen unterteilt. Zu Beginn braucht es Orientierung und Halt, Stabilität und Kräftigung. In der wunderbaren Mitte der Schwangerschaft ist alles erlaubt und du darfst im Atemfluss dich und dein Baby spüren. Im letzten Abschnitt der Schwangerschaft hilft dir Yoga in der Schwangerschaft beim Fokussieren, Abgeben und deiner Geburtseinstimmung.
Wellen erleben statt in Wehen verharren, deinen Atem frei schwingen lassen statt angespannt zu pressen, ruhig und gelassen sein, deine innere Vision von deiner Geburt im Gedanken und im Herzen tragen, statt unsicher umherirren. Dabei kann dich Schwangerschaftsyoga unterstützen.

Yoga in der Schwangerschaft
findest du hier:
Programm "Sport in der Schwangerschaft"
Was du beim Yoga in der Schwangerschaft erwarten darfst:
- Körperlich und mental möchte ich dich mit Yoga und Einflüssen aus dem Hypnobirthing unterstützen und begleiten.
- Dein Körper erlangt Kraft und Elastizität.
- Standkraft, bewegte und entlastete Füsse.
- Einen flexiblen Beckenboden der Halt gibt.
- Mut, Ausdauer und Willenskraft für deine selbstbestimmte Geburt.
- Einen starken Rücken und eine bewegliche Wirbelsäule.
- Atemübungen, die wirklich Sinn machen!