Für alle frischgebackenen Mütter:
Deine Online Rückbildung - der erste schritt zurück zu dir

Die Online-Rückbildung von rund∞fit stärkt deinen Körper von innen, mit Fokus auf den Beckenboden, die tiefen Bauch- und Rückenmuskeln sowie deine Haltung.
Damit du wieder:
- einen starken Beckenboden hast
- deine Rektusdiastase kontrollieren kannst
- mehr Kraft im Alltag mit Baby hast
Erkennst du dich hier wieder?
- Ich komm nicht mal zum duschen. Wann soll ich noch in ein Vor-Ort-Rückbildungstraining gehen?
- Ich kann mir noch nicht vorstellen, am Abend mein Baby abzugeben und zu einem Vor-Ort-Kurs zu fahren.
- Mein ganzes Leben ist nun ausgerichtet auf das kleine Wesen. Ich habe keine Zeit mehr für mich.
- Sport kostet mich zu viel Energie - Ich kann mich einfach nicht aufraffen.
- In den Rückbildungskursen, die ich kenne, wird zu viel geredet und kaum trainiert.
- Mein Bauch fühlt sich weich und instabil an und irgendwie sehe ich noch immer schwanger aus.
- Ich habe eine Rektusdiastase und/oder Beckenbodenprobleme.
- Ich möchte endlich keine Schwangerschaftskleidung mehr tragen.
Und jetzt stell dir vor:
- Du kannst ganz bequem und ohne Kinderbetreuung zu organisieren deine Rückbildung zu Hause angehen.
- Du trainierst dann, wenn es für dich und dein(e) Kind(er) passt. Ausserdem kannst du das Video jederzeit pausieren.
- Schliesse deine Rückbildung effizient in 8 Wochen ab. Wir geben dir eine "Durchzieh-Garantie" und motivieren dich mit verschiedenen Massnahmen (z.B. zeitlich beschränkter Zugriff auf Workouts) auch wirklich dranzubleiben.
- Du geniesst das regelmässige Training und hast eine Routine aufgebaut.
- Du erhältst spezifische Zusatzvideos (Übungen & Tipps) bei Rektusdiastase und Beckenbodenproblemen, die dir wirklich weiterhelfen.
- Du passt wieder in deine Lieblingsjeans!
Warum wir das alles wissen? Weil wir das alles selber erlebt haben. Wir sind ein Team von Müttern und wollen mit rund8fit das realisieren, was uns selber gefehlt hat.
Wir wissen, wie viel Kraft und Energie es kostet, das eigene Leben nach der Geburt eines Kindes wieder in geordnete Bahnen zu bekommen und sich vor allem dabei noch Zeit für sich herauszunehmen.
Dabei ist es gerade in dieser Phase so wichtig, auch gut für sich zu sorgen. Denn nur wenn es einem selber gut geht, hat man genug Geduld und Energie für andere.
Wir unterstützen dich in dieser wichtigen Rückbildungsphase und motivieren dich dir Zeit nur für dich zu nehmen, um deinen Körper zurückzuerobern.
In nur 8 Wochen wirst du dir und deinem früheren Körper wieder näher kommen.
Zurück zu dir mit:
Starke Mitte - deine Online Rückbildung
Dein Zugang zu unserem Mitgliederbereich mit unseren professionellen, nach der neuesten Trainingslehre konzipierten Workouts, unserer Community und zahlreichen Motivationstricks!

Wie du dich wieder wohl in deinem Körper fühlen kannst. Auch wenn du aktuell kaum Zeit für dich hast.
-
Zurück zum Wohlfühlkörper
Wir bieten dir eine Vielzahl an aufeinander abgestimmten Workouts, die ihre Wirkung nicht verfehlen werden. Zudem unterstützen wir dich aktiv bei der Umsetzung. Gemeinsam überwinden wir jeden inneren Schweinehund. -
Beschwerdefrei im Alltag
Nach dem Programm weisst du, was eine funktionelle Rektusdiastase ist und worauf du im Training bei einer Rektusdiastase und Beckenbodenproblemen achten musst. -
Zurück zu dir
Durch das Programm nimmst du dir bewusst Zeit für dich, etwas was seit der Geburt viel zu kurz kommt. Du tust dir etwas Gutes und tankst Energie für den Alltag.
Erfahrungsberichte
über unseren Online-Rückbildungskurs
Kristina: „Ich konnte jederzeit Stillpausen machen und musste das Baby nicht abgeben“
Kristina hat ihre Rückbildung mit uns abgeschlossen und nach und nach alle anderen 8-Wochenprogramme durchgezogen.
Hier erzählt sie, wie sie sich motivieren konnte und was ihr die regelmässige Routine gebracht hat.
Susi: „mich hat das Programm dort abgeholt, wo ich nach meiner Zwillingsschwangerschaft stand“
Susi hat ein Jahr nach ihrer Zwillingsschwangerschaft mit uns trainiert. Vorher war schlicht nicht möglich (irgendwie nachvollziehbar, oder?).
Sie erzählt, wie sie sich organisiert mit ihren drei Kindern hat und wie es ihr nach dem Rückbildungsprogramm nun geht.
KURSINHALTE
Jetzt geht es aber an die Details – denn du möchtest sicher wissen, was wir in den einzelnen Wochen behandeln und vor allem, wie es dir am Ende der 8 Wochen geht.
Das sind die Inhalte von „Starke Mitte – Deine Online-Rückbildung“:

Klingt erstmal langweilig, aber ist es definitiv nicht! Deine Beckenbodenmuskulatur hat in der Schwangerschaft und Geburt einiges mitgemacht. Das kann zu einer Inkontinenz führen. Vielleicht spürst du das beim Lachen, Husten, Niesen, schweren Heben oder auf dem Trampolin.
In der ersten Woche steht die Atmung und die Wahrnehmung deines Beckenbodens (Anspannung UND Entspannung) in verschiedenen Positionen und Varianten im Vordergrund.
Du fühlst dich gelockert und weisst, wie du deinen Beckenboden ansteuern kannst.

Neben der Atmung und dem Beckenboden wird der Fokus diese Woche auf die Wahrnehmung der tiefen Bauchmuskeln gelegt.
Deine Bauchmuskeln werden in der Schwangerschaft weicher, um dem Baby Platz zu machen. Eine Rektusdiastase ist daher während der Schwangerschaft ganz normal. Jetzt beginnen wir mit speziellen Übungen diesen Bauchspalt zu festigen.
Auch die Mobilisation und Körperstabilität werden in die Übungen integriert.
Wir geben die Tipps für deinen Alltag und zeigen dir, worauf du beim Sitzen, Stillen und Fläschchen geben achten kannst.

Der Beckenboden und die tiefen Bauchmuskeln werden mit der Atmung in Kombination mit verschiedenen Übungen trainiert.
In dieser Woche werden auch Übungen im Stehen eingeführt.
Deine Körpermitte wird in neuen Dimensionen gekräftigt und in Ganzkörperübungen integriert.
Du wirst feststellen, dass das Training wöchentlich an Intensität zunimmt.

Wir nähern uns bereits der Halbzeit, der Hälfte des Programms. Die Intensität der Workouts nimmt laufend zu. Höre auf deinen Körper – du darfst deine Komfortzone auch für eine Weile verlassen, aber übertreibe es nicht. Wenn es zu viel wird, mach langsamer und wähle die einfachere Version, aber bleib dran!
Die Aktivierung und die Entspannung des Beckenbodens und der tiefen Bauchmuskeln werden in ein Ganzkörpertraining integriert.
In dieser Woche bieten wir Zwischentests von Beckenboden und Rektusdiastase an.

Die wöchentliche Trainingsroutine ist nun bekannt und verinnerlicht. Ab jetzt verstärken wir nur noch die Intensität in jeder Woche.
Auch in dieser Woche werden die Aktivierung und die Entspannung des Beckenbodens und der tiefen Bauchmuskeln in ein Ganzkörpertraining integriert.
Auch die Entspannung bleibt weiterhin ein Thema (und tut sooo gut!).

Du stellst fest, dass du dich vor allem auch beim funktionellen Training immer mehr auspowern darfst. Dennoch gibt es bei allen drei Trainingsarten immer Optionen für Vereinfachungen. Wähle immer, was aktuell möglich ist bei dir.
In allen drei Lektionen gibt es ein beckenbodenbewusstes Ganzkörpertraining mit unterschiedlichen Schwerpunkten (Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Entspannung).

Achtung Endspurt!
Aufbauend auf der letzen Woche wird das beckenbodenbewusste Ganzkörpertraining weitergeführt mit unterschiedlichen Schwerpunkten:
Yogalektion: Kraft, Beweglichkeit und Entspannung
Pilateslektion: Kraft und Beweglichkeit
Funktionelles Training: Ausdauer, Kraft und Koordination
Du spürst bereits deutlich eine Veränderung nach deinem regelmässigen Training in den letzten knapp 2 Monaten!

Zum Abschluss gibt es nochmals drei ganzheitliche Lektionen, welche die Atmung, den Beckenboden sowie die tiefen Bauchmuskeln immer integrieren.
Im Vergleich zur ersten Woche wird deutlich, welche Fortschritte während den letzten Wochen erzielt wurden.
Das wird auch in den Abschlussmessungen (inkl. Tests für Beckenboden und Rektusdiastase) ersichtlich.
Du hast es geschafft!
Du hast deine Rückbildung erfolgreich abgeschlossen und fühlst dich fit und energiegeladen.
Du bist mental und physisch wieder bei dir!
Einblicke in den Mitgliederbereich
Jetzt geht es aber an die Details – denn du möchtest sicher wissen, wie der Mitgliederbereich aussieht, wo du deine Trainings aufrufen kannst und was wir sonst noch bieten.
Hier ein kleiner Einblick in unser Training
Mach dir einen Eindruck davon, wie abwechslungsreich und umfassend unser Rückbildungstraining aussieht.
Bist du bereit, deine Schwangerschafts-kleidung loszuwerden?
Countdown bis zum Ende der early Bird Phase

€ 229 € 199
Countdown bis zum Programmstart

CHF 249 / € 229
in 8 Wochen zurück zu dir
-
Online und flexibel
8-wöchiger Online Rückbildungskurs - Trainiere wann es in deinen Alltag passt ohne grossen Organisationsaufwand -
24 Hauptworkouts in 8 Wochen
Jede Woche drei Workouts zwischen 30 und 45 Minuten. -
Abwechslung garantiert
Jede Woche funktionelles Training, Yoga und Pilates. -
Vielzahl an Zusatzvideos
Viele weitere kurze Informations- und Trainingsvideos und Alltagstipps pro Woche. -
PDFs zum Ausdrucken und Aufhängen
Zusammenstellung von Übungen und beckenbodenfreundliche Alltagstipps. -
Fokus auf Beckenboden und Rektusdiastase
Spezifische Übungen für Beckenbodenprobleme und Rektusdiastase. -
Unsere Durchzieh-Garantie
Vielzahl von kleinen Tricks, um dich bei Laune und an der Stange zu halten. - Bedingungslose 14-Tage-Geld-Zurück-Garantie
Nächste Starttermine
Fragen? Schreibe uns an kontakt@rund8fit.ch und wir antworten dir schnellstmöglich.
Das ist aber noch nicht alles
Denn wir haben unseren Rückbildungskurs nun immer weiter erweitert und jede Idee, die uns kam, aufgenommen.
Hier sind deine Boni:
Bonus 1: Geschlossene Facebook-Gruppe für jede Programmrunde
Tausche dich mit anderen Müttern aus, die zur gleichen Zeit die gleichen Workouts absolvieren. Unterstützt euch gegenseitig, beantwortet eure Fragen und gebt euch gegenseitig Tipps.
Unsere Geheimwaffe bei schwindender Motivation!
Bonus 2: Zwei Online Events für einen gegenseitigen Austausch
Wir bieten dir an zwei Termine (Woche 2 und Woche 5) die Möglichkeit dich mit anderen Teilnehmerinnen auszutauschen und voneinander zu profitieren.
Trainieren resp. sich das Zeitfenster zum Trainieren zu nehmen ist nichts Einfaches, v.a. wenn es darum geht die eigenen Ressourcen im Alltag mit Säuglingen und Kleinkindern einzuteilen.
Wir unterstützen dich, in deinem neuen Alltag anzukommen.
Bonus 3: Trageberatung inklusive
Unsere Trageberaterin Tina zeigt dir in einem Video das Trage 1×1 mit verschiedenen Tragevariationen. Ob Tuch, Trage, vorne oder auf dem Rücken – alles wird im Detail betrachtet.
Bonus 4: Persönliches Coaching
Wir begleiten dich und sind für dich da!
Du kannst uns jederzeit eine E-Mail schreiben und einmal wöchentlich bieten wir eine telefonische 1:1 Beratung mit unseren Expertinnen an.
Gemeinsam schaffen wir das!
Das sagen unsere Kundinnen
zum Online-Rückbildungskurs
Diana C.
Einfach toll! Ich hatte eine sehr starke Symphysenlockerung und konnte Tage nach der Geburt nicht einmal die Schuhe ohne Tränen anziehen. Dank eurem Programm konnte ich heute sogar jeweils die schwierigere Variante fast komplett schmerzfreie machen! Ein grosses MERCI
Deborah
Meine Rektusdiastase hat sich vollständig zurückgebildet. Auch nehme ich meine Körpermitte bewusst wahr und kann sie (an)steuern. Das konnte ich direkt nach der Schwangerschaft gar nicht und wusste zuerst auch nicht recht, wass /wo denn genau der Beckenboden ist. Da habe ich sehr viel neues Wissen und gute Wahrnehmung gewonnen.
Cristina C.
Es ist meine 3. Rückbildung und das erste Mal fühle ich mich richtig rückgebildet und meine innere Mitte kräftiger als je zu vor. Mir gefällt mein Körper wieder und da hat euer Programm viel dazu beigetragen. Ihr habt mich motiviert und motiviert mich weiterhin!
Maria
Das Training hat meinen Beckenboden merklich verbessert, ich habe wieder viel mehr Stabilität. Und das Programm leistet definitiv auch mental einen riesen Beitrag, der nicht zu unterschätzen ist. Ich hätte nie gedacht, dass mir ein Training so gut tut.
Elena
Ich war positiv überrascht, wie gut das Training abgestimmt war und alles so gut erklärt wurde. Aus vorherigen Rückbildungen vor Ort weiß ich, wie schwer es manchmal ist, die Aktivierung des Beckenbodens zu beschreiben und anhand dieser Beschreibung durchzuführen. Das fand ich bei euch sensationell gut gemacht. Ihr braucht euch hinter Präsenz-Rückbildungen nicht zu verstecken.
Fabienne S.
Ihr habt wirklich ein top Programm zusammen gestellt. Bemerkenswert! Gratulation. Ich bin selber auch Sportphysiotherapeutin und in der Praxis werde ich immer wieder gefragt, wo man eine gute Rückbildung machen kann. Bis anhin hatte ich immer Mühe, was gutes zu empfehlen. Immer haben mir die sportwissen-schaftlichen Aspekte gefehlt, das ganzheitliche Denken, die Kontinuität von mehr als einer Einheit pro Woche, die Kombination von Kraft, Spannung, Entspannung, Beweglichkeit, Köperwahrnehmung, Hintergrundwissen etc. Ihr habt einfach alles in euerem Programm integriert. Werde euch mit Sicherheit all meinen Patientinnen weiterempfehlen!!
Hallo, ich bin Stefanie
Co-Gründerin von rundUNENDLICHfit und Trainerin Funktionelles Training
Als aktive Sportlerin (Läuferin, Triathletin) war ich in meiner ersten Schwangerschaft selber unsicher, was ich nun überhaupt noch machen darf.
Darf ich noch laufen? Mit Gewichten trainieren?
Nach dem positiven Schwangerschaftstest habe ich mich an den Computer gesetzt und gegoogelt. Mit dem Ergebnis, dass meine Verunsicherung danach noch grösser war. Ich habe so viele widersprüchliche Informationen gefunden.
So habe ich angefangen, mich vertieft mit der Thematik und vor allem auch der aktuellen Studienlage auseinanderzusetzen. Seither habe ich auch diverse Weiterbildungen im Themenbereich besucht, wie beispielsweise:
- Bewegte Schwangerschaft bei art of motion
- Bewegte Rückbildung bei art of motion
- Faszientraining in der Rückbildung bei BGB
- Zertifizierte Beckenboden-Kursleiterin nach dem BeBo-Konzept
- Beckenboden-Fachfrau Schwangerschaft/Rückbildung nach dem BeBo-Konzept
- Diastasis Rectus (Rektusdiastase) & The Postpartum Core – Munira Hudani
Ich bin Sportwissenschaftlerin, ausgebildete Sportlehrerin, Laufcoach und Mutter von drei kleinen Kindern.
Als Prä- und Postnatal-Expertin motiviere ich heute Frauen, in und nach der Schwangerschaft angepasst aktiv zu bleiben.
Für rund∞fit kreiere ich Programme mit sicheren Workouts, welche fordern, aber nicht überfordern! Mit dem Fakt, dass der Körper einer Mutter besondere Ansprüche hat, nicht nur sechs Wochen, Monate oder Jahre nach der Geburt, sondern für immer.
Für noch mehr Abwechslung sorgen
Von Müttern für Mütter
Unsere Expertinnen sorgen dafür, dass unsere Programme immer auf dem neuesten Stand sind und beleuchten das Thema Rückbildung aus jedem erdenklichen Blickwinkel

Andrea
Ernährungsberaterin

Astrid
Psycho-Therapeutin

Helena
Physio-Therapeutin

Julia
Sport-Psychologin

Regula
Hebamme

Selina
Ärztin Gynäkologie & Geburtshilfe

Sophie
Hebamme

Tina
Sexualpädagogin und Trageberaterin
Das rund8fit 4-Säulen Erfolgskonzept
Mit unserem 4-Säulen-Erfolgskonzept machen wir dich zur Heldin deiner Körpermitte!
WISSEN
Wissensplattform und Blog rund um das Thema Sport in und nach der Schwangerschaft (immer mit aktueller Studienlage).
ONLINE TRAINING
MOTIVATION
Durchzieh-Garantie: Wir motivieren dich zu regelmässiger Bewegung in deinem Mamaalltag – weil es gut tut.
COACHING
HOL DIR KRAFT FÜR DEINEN ALLTAG MIT KIND!
Unser Rückbildungsprogramm
IST GENAU RICHTIG FÜR DICH ...
SECHS WOCHEN nach der Geburt UND DER ABSCHLUSSUNTERSUCHUNG
Gib deinem Körper Zeit sich von der Geburt zu erholen.
nach EINEM
KAISERSCHNITT
Das Programm ist auch auf Frauen mit einer Bauchgeburt ausgerichtet. Besprich aber deinen Trainingsbeginn mit deiner/m Ärztin/Arzt.
wenn du etwas Motivations-Probleme hast
Damit du das Programm durchziehst, haben wir uns verschiedene Motivationsanreize überlegt: Eingeschränkte Laufzeit der Workouts, Punkte & Medaillen etc.
Denn diese Problematik ist auch uns nicht ganz unbekannt…
wenn dein Alltag etwas chaotisch ist
Wir helfen dir planen. In der Woche vor Trainingsstart (der sog. Vorwoche) wird gemessen, deine persönlichen Ziele definiert und sehr konkret geplant. Es lohnt sich also, frühzeitig dabei zu sein!
Wir machen dich mit unserem mentalen Warm-UP bereit, das Maximum aus deiner Rückbildung zu holen!
Unsere 14-Tage-Geld-Zurück-Garantie

Wir sind (selbstverständlich) restlos überzeugt von unserem Programm, da wir es so konzipiert haben, wie wir es gerne gehabt hätten.
Wir können aber gut verstehen, wenn du dir erst mal einen Eindruck vom Training mit uns verschaffen möchtest.
Deshalb bieten wir eine bedingungslose 14-Tage-Geld-Zurück-Garantie an.
Also, logge dich in unsere Trainingsplattform ein, teste alle Videos durch und beginne regelmässig mit uns zu trainieren.
Wenn wir dich nicht voll und ganz überzeugen können und du nicht voller Begeisterung regelmässig mit uns trainierst, genügt eine E-Mail an kontakt@rund8fit.ch und wir erstatten dir den vollen Kaufpreis zurück.
Du musst uns keinen Grund nennen – so simpel ist das.
Häufig gestellte Fragen
rund∞fit erstellt forderndes, aber angepasstes Training für Schwangere und Mütter. Denn ein Training, in und vor allem auch nach der Schwangerschaft, muss die spezifischen Bedürfnisse der Frauen berücksichtigen.
Wir bereiten dich langsam und vor allem sicher darauf vor, (wieder) Sport zu treiben und dich nach und nach so zu fordern, dass du auch mal richtig ins Schwitzen kommst. Aber im Gegensatz zu anderen Anbietern, werden wir stets deinen von der/den Schwangerschaft/en beanspruchten Körper im Mittelpunkt haben. Manche Übungen sind für Mütter einfach nicht mehr geeignet. Wir zeigen dir tolle Alternativen!
Mit unserem Rückbildungsprogramm kannst du ab 6 Wochen nach einer Geburt und nach der Abschlussuntersuchung trainieren. Wenn du einen Kaiserschnitt hattest, empfehlen wir dir den Trainingsbeginn mit deinem Arzt abzusprechen.
Weitere Voraussetzungen musst du nicht erfüllen. Unsere Trainerinnen nehmen dich an der Hand und zeigen dir Schritt für Schritt die einzelnen Übungen vor.
Ja. Wenn du dich registrierst, kannst du 7 Tage lang unsere Workouts ausprobieren. Diese Gratiswoche startet automatisch nach der Registrierung und läuft nach einer Woche ohne Abmeldung aus. Hier findest du alle Informationen zur Gratiswoche.
Die Programme Rückbildung, Fit im Alltag, shape UP, HIIT it und die beiden Laufprogramme Lauf LOS und Lauf WEITER starten immer gemeinsam und dauern 8 Wochen. Ein Einstieg ist bis Ende der 1. Programmwoche möglich, danach werden die Programme geschlossen. Die Starttermine findest du hier.
Online-Training bietet dir die Flexibilität, die du als Mutter benötigst. Du musst nicht zu einer bestimmten Uhrzeit an einen bestimmten Ort sein, sondern kannst das Training selber in deinen Tagesablauf integrieren. Zudem kannst du einfacher (geringerer Aufwand) mehrmals pro Woche trainieren, was aus trainingswissenschaftlicher Sicht sehr viel Sinn macht. Da die Videos aufgenommen sind, kann jederzeit eine Pause eingelegt werden (z.B. zum stillen).
Eine Yogamatte und eine Trinkflasche gehört bei unseren Workouts zur Grundausstattung.
In der Regel benötigst du kein zusätzliches Material. Es gibt einige Workouts, bei denen es z.B. Hanteln braucht, diese können aber mit guten Alternative wie Wasserflaschen ersetzt werden. Yogablöcke können durch Bücher ersetzt werden und ein Yogagurt durch einen normalen Hosengurt oder einer alten Strumpfhose.
Dies alles kann aber auch gut ganz weggelassen werden und die Workouts ohne Material durchgeführt werden.
Dich zu motivieren, regelmässig Sport zu treiben, ist unsere Vision. Wir haben unserer bewährten Motivationsstrategie einen eigenen Blogartikel gewidmet.
Zudem haben wir für dieses Programm eine separate, geschlossene Facebookgruppe, in der wir uns gegenseitig unterstützen, motivieren und auch mal Fragen stellen können.
Aber lass dich hier überraschen, wir haben uns einiges überlegt!
Wir sind überzeugt, dass man mit einem einmaligen Kauf Nutzer nicht motiviert, sondern lediglich das schlechte Gewissen steigert. So hat man zwar etwas, auf was man „eigentlich immer“ zugreifen kann, aber dann macht man es trotzdem nie.
Wir motivieren dich über die Laufzeit unserer Programme, das Angebot auch wirklich wahrzunehmen. Wenn etwas ständig zur Verfügung steht, verschiebt man es leicht auf später.
Das funktionelle Training ist ein beckenbodenbewusstes Ganzkörpertraining und vereinbart Bewegungen aus verschiedenen sportlichen Richtungen. Mit einer Mischung aus Kräftigungs- sowie Ausdauer- und Koordinationsübungen stärkst du deinen ganzen Körper, immer mit dem Fokus auf die körperlichen Veränderungen in und nach der Schwangerschaft.
Natürlich! Wir geben dir nur den Zeitrahmen vor, in dem du die Workouts einmal gemacht haben solltest. Wie häufig du sie machst, bleibt ganz dir überlassen.
In einem ersten Schritt zeigen die Trainerinnen innerhalb eines Workouts verschiedene Schwierigkeitsstufen auf: Es gibt immer Progressionen/Regressionen.
Weiter bauen unsere Programme aufeinander auf. Nach der Geburt kannst du mit dem Programm „Starke Mitte – deine Rückbildung“ starten, dann im Anschluss „Fit im Alltag“ machen und so weiter. Je weiter du bist bei den Programmen, desto anspruchsvoller wird es.
Die Workouts werden immer am Montag, Mittwoch und Freitag aufgeschaltet und sind dann für 48 bzw. 72 Stunden verfügbar.
In diesem Rahmen kannst du die Videos dann beliebig oft wiederholen.
Wir wollen dich motivieren, deine Rückbildung auch wirklich in 8 Wochen durchzuziehen. Wenn du dich an unsere Vorgaben hältst, können wir gewährleisten, dass dein Körper die gewünschte Veränderung durchmacht und du nach 8 Wochen einen ganzen Schritt weitergekommen bist.
Wir starten immer gemeinsam, damit wir euch viel enger begleiten können. So machen alle im gleichen Zeitraum das gleiche Workout und wir können auf Fragen, die dadurch entstehen, viel besser eingehen. Auch entsteht so ein Gruppengefühl, was sonst bei Online-Kursen eher leidet. Wir haben bisher sehr gute Erfahrungen damit gemacht.
Wir empfehlen hier einen gesunden und langfristigen Aufbau von innen nach aussen. Stärke zuerst die tiefen Muskeln, erlange eine gute Stabilität und arbeite an der Haltung, bevor du wieder in intensivere Sportarten einsteigst.
Sanftes Beckenbodentraining und spezifische Übungen können bereits im Wochenbett aufgenommen werden. In dieser Phase kann zugleich mit dem richtigen Training die Regeneration unterstützt werden.
Mit unserer Rückbildung kannst du 6 Wochen nach der Geburt (nach einem Kaiserschnitt nach 8-10 Wochen) und der Abschlussuntersuchung starten.
Eine Rückbildung empfehlen wir aber immer – egal wie lange die Geburt schon her ist.
Selbstverständlich. Bitte schreibe uns eine E-Mail, damit wir dir den Kurs freischalten können.
Die 8-wöchigen Programme verlängern sich nicht! Du bist nicht „gefangen“ in einem Training, dass du nicht nutzt. Wir möchten dich mit unseren Inhalten überzeugen. Das bedeutet, wir bieten dir über die Laufzeit von 8 Wochen zahlreiche Inhalte und Informationen und anschliessend ist das Programm beendet.
Gemeinsam mit uns motiviert deine Rückbildung abschliessen
Stefanie, Nora, Anna und Melanie im Gespräch
Wenn du auf der Suche nach einem Rückbildungskurs bist, der dich wirklich weiterbringt, dann höre jetzt auf zu suchen!
Werde Teil der rund8fit Community von bereits schon über 5’000 Frauen und wir unterstützen dich, dir deinen Körper zurück zu holen..
Wir sind überzeugt davon, dass wir:
- dir Abwechslung bieten
- dich immer wieder neu herausfordern
- du nach Abschluss deiner Rückbildung eine Veränderung siehst und vor allem spürst
- und dir der Sport (und auch die Organisation darum) plötzlich leicht fällt.
Wir freuen uns auf dich!
Alles Liebe
Anna & Stefanie und das ganze rund8fit-Team