Starke Mitte - deine Online-Rückbildung
Werde zur Heldin deiner Körpermitte – bequem von zu Hause.
Mit unserem Online Trainingsprogramm
für deine Rückbildung erhältst du:
starken Beckenboden
starke Bauchmuskeln
Kraft im Alltag
Stufe 1:
Wir bringen dir deine Rückbildung zu dir nach Hause!
Die Online-Rückbildung von rund∞fit stärkt deinen Körper von innen, mit Fokus auf den Beckenboden, die tiefen Bauch- und Rückenmuskeln sowie deine Haltung (Ganzkörpertraining).
Unsere nächsten Starttermine in 2021:
15. März 2021
10. Mai 2021
5. Juli 2021
30. August 2021
25. Oktober 2021
Geht es dir bei deiner Rückbildung auch so?
„Ich möchte ein flexibles Rückbildungstraining?“
„Ich wüsste nicht, wann ich ein Vor-Ort-Rückbildungstraining in meine Alltagsroutine einbauen könnte (Kinderbetreuung, Schlafrhythmus etc.).“
Du trainierst dann, wenn es für dich und dein (e) Kind(er) passt.
„Mit jedem Stillen oder Wickeln verpasse ich Teile des Kurses. Das nervt!“
Das Video kann jederzeit pausiert werden.
„In der Rückbildung, wie ich sie kenne, wird zu viel geredet und zu wenig trainiert.“
Wir bieten dir viel Abwechslung mit wöchentlich einer Einheit Yoga, Pilates und funktionelles Training.
„Meine Körpermitte fühlt sich weich und instabil an.“
Wir machen dich zur Heldin deiner Körpermitte!
„Ich habe eine Rektusdiastase und/oder Beckenbodenprobleme.“
Wir bieten dir spezifische Zusatzvideos (Übungen, Alltags- und Haltungstipps) bei Rektusdiastase und Beckenbodenproblemen.
„Ich fühle mich in meinem Körper nicht mehr wirklich wohl.“
Wir motivieren dich regelmässig zu trainieren. Denn Regelmässigkeit bringt Veränderung.
„Ich kann mich einfach nicht zu regelmässigem Sport aufraffen.“
Unsere „Durchzieh-Garantie“: Wir motivieren dich mit verschiedenen Massnahmen, auch wirklich dranzubleiben.
hier ein kleiner einblick in unser training
Trainiere mit uns


Stefanie
Stefanie ist Sportwissenschaftlerin und Mutter von zwei kleinen Kindern.
Als Läuferin und Triathletin war Stefanie 2015 in ihrer ersten Schwangerschaft selber unsicher, wie häufig und intensiv sie sich überhaupt noch bewegen darf.
Sie fing an, sich vertieft mit der Thematik auseinanderzusetzen und besuchte verschiedene Weiterbildungen.
Als Prä- und Postnatal-Expertin motiviert sie heute Frauen in und nach der Schwangerschaft, angepasst aktiv zu bleiben.
Für rund∞fit kreiert sie Programme und sichere Workouts, die fordern, aber nicht überfordern!
Erfahrungsberichte über den online Rückbildungskurs
Nathalie hat unseren Rückbildungskurs und das Fit im Alltag Programm besucht. Hier beschreibt sie ihre Erfahrungen mit der wöchentlichen Routine und dem Wiedereinstieg ins Laufen.
Natalie
Angelika trainiert seit unserem Start im Frühling mit uns und erzählt, dass sie nun fitter ist als vor ihrer Schwangerschaft!
Wir haben fast den Eindruck, sie kennt unsere Programme mittlerweile besser, als wir!
Angelika
Hol dir Kraft für deinen Alltag mit Kind!
Wieso braucht es eine Rückbildung?
Beckenboden:
Deine Beckenbodenmuskulatur macht in der Schwangerschaft und Geburt einiges mit. Das kann zu einer Inkontinenz führen. Vielleicht spürst du das beim Lachen, Husten, Niesen, schweren Heben oder auf dem Trampolin.
Rektusdiastase:
Deine Bauchmuskeln werden weicher, dehnen sich aus, um dem wachsenden Baby im Bauch Platz zu machen. Eine Rektusdiastase ist also während der Schwangerschaft nichts schlechtes – du solltest aber mit speziellen Übungen nach der Geburt versuchen, diesen Bauchspalt zu festigen.
Haltung:
Dein Körper und deine Haltung haben sich durch deinen Babybauch verändert.
Kraftaufbau:
Du brauchst Kraft für deinen Alltag mit deinem Kind.
Vorbereitung 😏:
Du möchtest dich und deinen Körper auf eine mögliche nächste Schwangerschaft vorbereiten.
Ohne Worte:
Du möchtest auch in ein paar Jahren nicht mit Windeln rumlaufen!




Vorteile deiner online Rückbildung mit uns!
Flexibel:
Training sicher und flexibel von zu Hause
Fundiert:
Team aus Expertinnen mit unterschiedlichen sportlichen Fachrichtungen, alle spezialisiert auf prä- und postnatales Training.
Informativ:
Zahlreiche Informationen (z.B. Alltagstipps) und ein abgestimmtes, sicheres Trainingsprogramm
Ausführlich:
Über 12 Stunden Videomaterial plus Bonusvideos
Sozial:
Austausch mit anderen Müttern durch Teambildung und die exklusive Facebook-Gruppe
Coaching durch Anna & Stefanie:
E-Mail und telefonische 1:1-Beratung
Geprüft:
Empfohlen von Frauenärztinnen, Physiotherapeutinnen und Hebammen
Unsere Expertinnen für deine Rückbildung


Helena
Physiotherapeutin


Regula
Hebamme


Moana
Ernährungsexpertin


Esther
Hebamme


Julia
Sportpsychologin
UNSER 4-SÄULEN-ERFOLGSKONZEPT
Mit unserem 4-Säulen-Erfolgskonzept machen wir dich zur Heldin deiner Körpermitte!
WISSEN
Wissensplattform und Blog rund um das Thema Sport in und nach der Schwangerschaft (immer mit aktueller Studienlage).
ONLINE TRAINING
Flexible online Trainings-Programme für Schwangere und Mütter, sicher und bequem von zu Hause, dann wenn es dir passt.
MOTIVATION
Durchzieh-garantie: Wir motivieren dich zu regelmässiger Bewegung in deinem Mamaalltag – weil es gut tut.
COACHING
Wir sind für dich da und begleiten dich persönlich bei den Programmen (inkl. telefonischer Support).
WISSEN
ONLINE TRAINING
MOTIVATION
COACHING
Bewertungen des online Rückbildungskurs
Dominique
Spannende Beckenbodenübung („Hüpfen“) sowie war es toll erste Bauchmuskelübungen wieder zu machen.
Josiane
Fordernde Gleichgewichtsübungen. Man sieht klar einen Aufbau in den Lektionen. Bekannte Übungen werden aufgegriffen und jeweils erschwert.
Sonja
Wie immer super! Sehr angenehmes Tempo und Stimme, vielen Dank. Ich habe mich noch um 22h45 dazu aufgerafft;)
Das Programm "Starke Mitte - deine Online-Rückbildung"
ist genau richtig für dich ...
- Ab sechs Wochen und der Abschlussuntersuchung nach der Geburt kannst du mit uns trainieren.
- Bei einem Kaiserschnitt empfehlen wir dir deinen Trainingsbeginn mit deinem Arzt zu besprechen.
- Ganzheitliches Training: Pro Woche gibt es je eine Lektion Yoga, Pilates und funktionelles Training (insgesamt 24 Workouts).
- Zusätzliche kurze Videos für Bauch & Beckenboden und Mobilität & Haltung.
- Je nach Angebot, sind die Schwerpunkte unterschiedlich: Funktionelles Training (Kraft, Ausdauer, Koordination), Yoga (Kraft, Beweglichkeit), Pilates (Kraft - insbesondere für deine Körpermitte).
- Die Intensität wird wöchentlich gesteigert: Wir fordern dich heraus, aber überfordern dich nicht.
- Damit du das Programm nicht nur kaufst, sondern auch durchziehst, haben wir uns verschiedene Motivationsanreize überlegt: Eingeschränkte Laufzeit der Workouts, Punkte & Medaillen.


Das brauchst du für dein Training
Du trainierst mit deinem eigenen Körpergewicht
zum Teil auch mit Hilfsmitteln wie einem Stuhl oder Kissen.
Idealerweile hast du eine Sportmatte
damit ist es bei Übungen auf dem Boden nicht so hart.
Du musst keine zusätzlichen Hilfsmittel anschaffen
Wir geben immer auch Alternativen, die in jedem Haushalt zu finden sind.
Du brauchst bequeme Sportkleidung
und immer eine Flasche Wassser.
Wir empfehlen einen
Sport-BH
da die Brüste durchs Stillen größer sind und du so guten Halt hast.
So sieht unser mitgliederbereich aus
Kursinhalte
"Starke Mitte - deine Online-Rückbildung"
ATMUNG & WAHRNEHMUNG BECKENBODEN
Es wird die Mobilisation sowie auch die Körperstabilität betrachtet.
ATMUNG & TIEFE BAUCHMUSKELN
Ein weiteres Thema ist die Integration der Übungen und des Wissens in den Alltag.
KRÄFTIGUNG BECKENBODEN & TIEFE BAUCHMUSKELN
In dieser Woche werden auch Übungen im Stehen eingeführt.
GANZKÖRPERTRAINING & HALTUNG (I)
Fokus: Haltung. In dieser Woche gibt es Zwischentests (Beckenboden und Rektusdiastase).
GANZKÖRPERTRAINING & HALTUNG (II)
Fokus: Haltung. Dennoch ist auch die Entspannung weiterhin ein Thema.
BECKENBODENBEWUSSTES GANZKÖRPERTRAINING (I)
In allen drei Lektionen gibt es ein beckenbodenbewusstes Ganzkörpertraining mit unterschiedlichen Schwerpunkten (Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Entspannung).
BECKENBODENBEWUSSTES GANZKÖRPERTRAINING (II)
Yogalektion: Kraft, Beweglichkeit und Entspannung
Pilateslektion: Kraft und Beweglichkeit
Funktionelles Training: Ausdauer, Kraft und Koordination
BECKENBODENBEWUSSTES GANZKÖRPERTRAINING (III)
Im Vergleich zur ersten Woche wird deutlich, welche Fortschritte während den letzten Wochen erzielt wurden.
Das wird auch in den Abschlussmessungen (inkl. Tests für Beckenboden und Rektusdiastase) ersichtlich.
14 Tage Geld-zurück garantiE
Uns ist deine Zufriedenheit und das Erreichen deiner Ziele das Wichtigste!
Wir möchten, dass du das Optimum aus deinem Kurs herausholst. Daher geben wir dir auch noch nach 2 Wochen das Geld zurück, wenn du nicht zum Trainieren kommst!
Du hast also nichts zu verlieren!
Reviews des online Rückbildungskurs
Tabea
Ich hatte heute das erste Mal einen Rückbildungskurs bei meiner Hebamme – euer Training ist definitiv fundierter, präziser und effektiver – weiter so!
Tatiana
Das war total mein Ding! Mehr davon!!!!
Julia
Super Übungen – ich fühle mich wie neu geboren! Und endlich weiss ich, wie ich meinen Bauch trainieren kann und darf.
Starke Mitte – deine Online-Rückbildung



- Zu Hause: Training sicher und flexibel von zu Hause
- Online Rückbildung: 8-wöchiger online Rückbildungskurs mit wöchentlich neuen Workouts (funktionelles Training, Yoga und Pilates)
- Vielzahl an Workouts: 24 Hauptworkouts zwischen 30 und 45 Minuten und viele zusätzliche kurze Informations- und Trainingsvideos
- Beckenboden & Rektusdiastase: Spezifische Übungen für Beckenbodenprobleme und Rektusdiastase
- Coaching: E-Mail und telefonische 1:1 Beratung
- Unsere Durchzieh-Garantie: ganz viel Motivation
statt CHF nur250 (ca. € 237)
exklusiver Early-Bird-Preis:
CHF 220 (ca. 208 €)
CHF 220
(ca. 208 €)
0% Risiko durch 14-Tage-Geld-Zurück-Garantie
Starke Mitte – deine Online-Rückbildung



- Zu Hause: Training sicher und flexibel von zu Hause
- Online Rückbildung: 8-wöchiger online Rückbildungskurs mit wöchentlich neuen Workouts (funktionelles Training, Yoga und Pilates)
- Vielzahl an Workouts: 24 Hauptworkouts zwischen 30 und 45 Minuten und viele zusätzliche kurze Informations- und Trainingsvideos
- Beckenboden & Rektusdiastase: Spezifische Übungen für Beckenbodenprobleme und Rektusdiastase
- Coaching: E-Mail und telefonische 1:1 Beratung
- Unsere Durchzieh-Garantie: ganz viel Motivation
CHF 250 (ca. € 237)
CHF 250
(ca. 237 €)
0% Risiko durch 14-Tage-Geld-Zurück-Garantie
Gratiswoche
7 Tage gratis und unverbindlich testen
In unserer 7-tägigen unverbindlichen Gratiswoche kannst du folgendes ausprobieren:
- Schwangere: Stefanies Workout für die 17. Schwangerschaftswoche (funktionelles Training)
- Mütter nach der Geburt: Rückbildungsyoga mit Melanie, Rückbildungspilates mit Nora, Funktionelles Training mit Stefanie aus unserem aktuellen Rückbildungsprogramm
- Mütter nach der Rückbildung: Pilates, Yoga und Funktionelles Training aus den Folgeprogrammen Fit im Alltag und shape UP


Häufig gestellte Fragen
Was unterscheidet rund∞fit von den vielen anderen Anbieter?
rund∞fit erstellt forderndes, aber angepasstes Training für Schwangere und Mütter. Denn ein Training in und vor allem auch nach der Schwangerschaft muss die spezifischen Bedürfnisse der Frauen berücksichtigen. Wir bereiten dich langsam und vor allem sicher darauf vor, wieder Sport zu treiben und dich nach und nach so zu fordern, dass du auch mal richtig ins Schwitzen kommst. Aber, im Gegensatz zu anderen Anbietern, werden wir stets deinen von der/den Schwangerschaft/en beanspruchten Körper im Mittelpunkt haben. Manche Übungen sind für Mütter einfach nicht mehr geeignet. Wir zeigen dir tolle Alternativen!
Wie kann ich herausfinden, welches Programm für mich am besten ist?
Als erstes empfehlen wir dir, unser aktuelles Programmangebot anzuschauen. Dort erfährst du, für wen das Programm geeignet ist, was die Voraussetzungen sind. Wenn du dich trotzdem nicht entscheiden kannst, dann schreibe uns gerne unter kontakt@rund8fit.ch.
Kann ich die Workouts unverbindlich testen?
Ja. Wenn du dich registrierst, kannst du 7 Tage lang unsere Kurse ausprobieren. Diese Probezeit startet automatisch nach der Registrierung und läuft nach einer Woche ohne Abmeldung aus.
Warum online trainieren?
Online Training bietet dir die Flexibilität, die du als Mutter benötigst. Du musst nicht zu einer bestimmten Uhrzeit an einen bestimmten Ort sein, sondern kannst das Training selber in deinen Tagesablauf integrieren. Zudem kannst du einfacher (geringerer Aufwand) mehrmals pro Woche trainieren, was aus trainingswissenschaftlicher Sicht sehr viel Sinn macht.
Wie motiviert ihr?
Dich zu motivieren regelmässig Sport zu treiben ist unsere Vision. Wir haben unserer bewährten Motivationsstrategie einen eigenen Blogartikel gewidmet.
Wieso gibt es die Programme nicht einmalig zum kaufen und dann bleibt es jedem Nutzer überlassen, wann er das Training macht?
Wir sind überzeugt, dass man mit einem einmaligen Kauf Nutzer nicht motiviert, sondern lediglich das schlechte Gewissen steigert. So hat man zwar etwas, auf was man „eigentlich immer“ zugreifen kann, aber dann macht man es trotzdem nie. Wir motivieren dich über die Laufzeit unserer Programme, das Angebot auch wirklich wahrzunehmen. Wenn etwas ständig zur Verfügung steht, verschiebt man es leicht auf später.
Was ist funktionelles Training?
Das funktionelles Training ist ein beckenbodenbewusstes Ganzkörpertraining und vereinbart Bewegungen aus verschiedenen sportlichen Richtungen. Mit einer Mischung aus Kräftigungs- sowie Ausdauer- und Koordinationsübungen stärkst du deinen ganzen Körper, immer mit dem Fokus auf die körperlichen Veränderungen in und nach der Schwangerschaft.
Was erhalte ich in den 8-wöchigen Programmen?
Alle Programme mit einer Laufzeit von 8 Wochen enthalten drei Trainings jede Woche (funktionelles Training, Yoga und Pilates). Diese sind jeweils 4-5 Tage verfügbar. Du erhältst also über 8 Wochen 24 ausführliche Videos. Zusätzlich erhältst du jede Woche zahlreiche Informationen (auch Podcasts mit unserer Hebamme Regula) und kurze Zusatzvideos mit Alltagstipps und kürzeren Übungssequenzen.
Wird es unterschiedlich Schwierigkeitsstufen geben?
In einem ersten Schritt zeigen die Trainerinnen innerhalb eines Workouts verschiedene Schwierigkeitsstufen auf: Es gibt immer Progressionen/Regressionen. Weiter bauen unsere Programme aufeinander auf. Nach der Geburt kannst du mit dem Programm „Starke Mitte – deine Rückbildung“ starten, dann im Anschluss „Fit im Alltag“ machen und so weiter. Je weiter du bist bei den Programmen, desto anspruchsvoller wird es.
Kann man die Videos beliebig oft wiederholen?
Natürlich! Aber mit dem vorgegebenen Zeitrahmen. Du kannst aber während der 8 Wochen stets zwischen Hauptworkouts wählen.
Wie schnell nach der Geburt kann ich wieder beginnen Sport zu machen?
Wir empfehlen hier einen gesunden und langfristigen Aufbau von innen nach aussen. Stärke zuerst die tiefen Muskeln, erlange eine gute Stabilität und arbeite an der Haltung, bevor du wieder in intensivere Sportarten einsteigst. Sanftes Beckenbodentraining und spezifische Übungen können bereits im Wochenbett aufgenommen werden. In dieser Phase kann zugleich mit dem richtigen Training die Regeneration unterstützt werden. Mit unserer Rückbildung kannst du frühestens 6 Wochen nach der Geburt (nach einem Kaiserschnitt nach 8-10 Wochen) starten.
Wann darf ich wieder laufen?
Das ist sehr individuell und kann nicht mit einer gewissen Anzahl Monate nach der Geburt festgelegt werden.
Kann man auch per Überweisung zahlen?
Selbstverständlich. Bitte schreibe uns eine E-Mail, damit wir dir den Kurs freischalten können.
Wie kündige ich ein 8-wöchiges Programm?
Die 8-wöchigen Programme verlängern sich nicht! Du bist nicht „gefangen“ in einem Training, dass du nicht nutzt. Wir möchten dich mit unseren Inhalten überzeugen. Das bedeutet wir bieten dir über die Laufzeit von 8 Wochen zahlreiche Inhalte und Informationen und anschliessend ist das Programm beendet. Du musst dich nicht über eine automatische Verlängerung sorgen.
Deine Fragen wurden nicht beantwortet?
Wir helfen dir sehr gerne weiter:
In unserem Hilfebereich findest du ausführliche Antworten auf viele weitere häufig gestellte Fragen.
>> Klicke hier für den Hilfebereich >>
Du kannst uns auch jederzeit unter kontakt@rund8fit.ch kontaktieren.
Wir melden uns innerhalb von 24 Stunden bei dir zurück.