FAq
Fragen zum Schwangerschaftsprogramm
Darf ich in der Schwangerschaft Sport treiben?
Ja, du sollst sogar. Wissenschaftliche Studien bestätigen, dass es sowohl der Mutter als auch dem Baby gut tut. Hier gibt es ein paar Punkte, welche du dabei beachten solltest: Du darfst dich gemäss aktuellen Studien bis 7x 60 Minuten pro Woche bewegen. Ruhepausen und Entspannung sind aber ebenso wichtig. Auf gewisse Sportarten und vor allem auch Übungen sollte in der Schwangerschaft verzichtet werden. Wir empfehlen jeder Schwangeren, Beckenbodentraining (dazu gehört Aktivierung als auch Entspannung) sowie das Training der tiefen Bauchmuskeln ins Sportprogramm zu integrieren. Weitere Informationen zum Training in der Schwangerschaft findest du hier auf unserem Blog (5 Fehler, die du beim Sport in deiner Schwangerschaft vermeiden solltest).
Wie lange darf ich trainieren in der Schwangerschaft?
Sofern du dich gut fühlst und du keine medizinischen Probleme hast, spricht nichts dagegen, bis am Schluss sportlich aktiv zu bleiben. Natürlich angepasst an die Schwangerschaftswoche und deine individuellen Voraussetzungen.
Was erhalte ich im 4-wöchigen Schwangerschaftsprogramm?
Das Schwangerschaftsprogramm enthält pro Woche mindestens ein funktionelles Training mit Stefanie und eine Yoga-Einheit mit Melanie. Zusätzlich erhältst du zahlreiche Informationen und kurze Zusatzvideos mit Alltagstipps und kürzeren Übungssequenzen. Wir bieten dir zudem auch Podcast zu wichtigen Fragen rund um Schwangerschaft und Geburt mit unserer Hebamme Regula.
Wie funktioniert das Schwangerschaftsprogramm?
Beim Kauf wirst du nach deinem errechneten Geburtstermin gefragt. So können wir sicher stellen, dass du das jeweilige angepasste Training für deine aktuelle Schwangerschaftswoche erhältst.
Werden im Schwangerschaftsprogramm Varianten aufgezeigt?
Ja. Die Workouts sind für die jeweilige Schwangerschaftswoche geplant, aber es gibt immer Progressionen/Regressionen. Jede Schwangerschaft ist individuell und jede Schwangere bringt unterschiedliche Voraussetzungen mit.
Kann man auch noch mit fortgeschrittener Schwangerschaft in das Programm einsteigen?
Wir bieten das Schwangerschaftsprogramm jeweils für 4 Wochen an. So können wir sicherstellen, dass du auch noch teilnehmen möchtest/kannst. Du musst bei der Anmeldung deinen errechneten Geburtstermin angeben. So können wir dir Workouts zugeschnitten auf deine Schwangerschaftswoche zuteilen. Wir bieten Workouts von der 13. bis zur 40. SSW an. Du kannst also eigentlich auch noch in der 36.SSW beginnen.
Fragen zu unseren 8-Wochenprogrammen und Kursen
Was erhalte ich in den 8-wöchigen Programmen?
Alle Programme mit einer Laufzeit von 8 Wochen enthalten drei Trainings jede Woche (funktionelles Training, Yoga und Pilates). Diese sind jeweils 4-5 Tage verfügbar. Du erhältst also über 8 Wochen 24 ausführliche Videos. Zusätzlich erhältst du jede Woche zahlreiche Informationen (auch Podcasts mit unserer Hebamme Regula) und kurze Zusatzvideos mit Alltagstipps und kürzeren Übungssequenzen.
Was erhalte ich im 4-wöchigen Kurs?
Unser 4-wöchiger Kurs enthält 14 Workouts funktionelles Training zwischen 15 und 20 Minuten (Laufzeit: 48 Stunden!); 2 Yogalektionen zwischen 30 und 40 Minuten (Laufzeit: jeweils eine Woche); 2 Pilateslektionen zwischen 30 und 40 Minuten (Laufzeit: jeweils eine Woche).
Wird es unterschiedlich Schwierigkeitsstufen geben?
In einem ersten Schritt zeigen die Trainerinnen innerhalb eines Workouts verschiedene Schwierigkeitsstufen auf: Es gibt immer Progressionen/Regressionen. Weiter bauen unsere Programme aufeinander auf. Nach der Geburt kannst du mit dem Programm „Starke Mitte – deine Rückbildung“ starten, dann im Anschluss „Fit im Alltag“ machen und so weiter. Je weiter du bist bei den Programmen, desto anspruchsvoller wird es.
Kann man die Videos beliebig oft wiederholen?
Natürlich! Aber mit dem vorgegebenen Zeitrahmen. Du kannst aber während der 8 Wochen stets zwischen Hauptworkouts wählen.
Wie schnell nach der Geburt kann ich wieder beginnen Sport zu machen?
Wir empfehlen hier einen gesunden und langfristigen Aufbau von innen nach aussen. Stärke zuerst die tiefen Muskeln, erlange eine gute Stabilität und arbeite an der Haltung, bevor du wieder in intensivere Sportarten einsteigst. Sanftes Beckenbodentraining und spezifische Übungen können bereits im Wochenbett aufgenommen werden. In dieser Phase kann zugleich mit dem richtigen Training die Regeneration unterstützt werden. Mit unserer Rückbildung kannst du frühestens 6 Wochen nach der Geburt (nach einem Kaiserschnitt nach 8-10 Wochen) starten.
Wann darf ich wieder laufen?
Das ist sehr individuell und kann nicht mit einer gewissen Anzahl Monate nach der Geburt festgelegt werden.
Fragen zu unseren Ernährungs-programm
Fragen zu unseren Ernährungsprogramm
Wie ist das Ernährungsprogramm aufgebaut?
Unser Ernährungsprogramm ist:
- ein Programm mit gesunden und alltagstauglichen Rezepten inkl. Angaben von Nährwerten
- keine Diät!!!
- kein Programm zum Abnehmen – das geschieht allenfalls automatisch, weil du dich gesünder ernährst
- weder vegan noch fleischlastig. Da die gesunde Ernährung auf viel Gemüse und wenig Fleisch setzt, sind die meisten Rezepte vegetarisch konzipiert mit einem Hinweis auf mögliche Ergänzung mit Fleisch oder Fisch.
Allgemeine Fragen
Was unterscheidet rund∞fit von den vielen anderen Anbieter?
rund∞fit erstellt forderndes, aber angepasstes Training für Schwangere und Mütter. Denn ein Training in und vor allem auch nach der Schwangerschaft muss die spezifischen Bedürfnisse der Frauen berücksichtigen. Wir bereiten dich langsam und vor allem sicher darauf vor, wieder Sport zu treiben und dich nach und nach so zu fordern, dass du auch mal richtig ins Schwitzen kommst. Aber, im Gegensatz zu anderen Anbietern, werden wir stets deinen von der/den Schwangerschaft/en beanspruchten Körper im Mittelpunkt haben. Manche Übungen sind für Mütter einfach nicht mehr geeignet. Wir zeigen dir tolle Alternativen!
Wie kann ich herausfinden, welches Programm für mich am besten ist?
Als erstes empfehlen wir dir, unser aktuelles Programmangebot anzuschauen. Dort erfährst du, für wen das Programm geeignet ist, was die Voraussetzungen sind. Wenn du dich trotzdem nicht entscheiden kannst, dann schreibe uns gerne unter kontakt@rund8fit.ch.
Was ist funktionelles Training?
Das funktionelles Training ist ein beckenbodenbewusstes Ganzkörpertraining und vereinbart Bewegungen aus verschiedenen sportlichen Richtungen. Mit einer Mischung aus Kräftigungs- sowie Ausdauer- und Koordinationsübungen stärkst du deinen ganzen Körper, immer mit dem Fokus auf die körperlichen Veränderungen in und nach der Schwangerschaft.
Kann ich die Workouts unverbindlich testen?
Ja. Wenn du dich registrierst, kannst du 7 Tage lang unsere Kurse ausprobieren. Diese Probezeit startet automatisch nach der Registrierung und läuft nach einer Woche ohne Abmeldung aus.
Wie kann ich Punkte sammeln?
Wenn du dir ein Workout zu mindestens 75% angesehen hast, kannst du beim Schliessen des Fensters angeben, dass du das Workout abgeschlossen hast. Wenn du diese Frage mit Ja beantwortest, erhältst du einen Punkt bei deinem Medaillenspiegel. Wenn du fleissig Workouts absolvierst und Punkte sammelst, erhältst du unterschiedliche Medaillen.
Warum online trainieren?
Online Training bietet dir die Flexibilität, die du als Mutter benötigst. Du musst nicht zu einer bestimmten Uhrzeit an einen bestimmten Ort sein, sondern kannst das Training selber in deinen Tagesablauf integrieren. Zudem kannst du einfacher (geringerer Aufwand) mehrmals pro Woche trainieren, was aus trainingswissenschaftlicher Sicht sehr viel Sinn macht.
Wie motiviert ihr?
Dich zu motivieren regelmässig Sport zu treiben ist unsere Vision. Wir haben unserer bewährten Motivationsstrategie einen eigenen Blogartikel gewidmet.
Wieso gibt es die Programme nicht einmalig zum kaufen und dann bleibt es jedem Nutzer überlassen, wann er das Training macht?
Wir sind überzeugt, dass man mit einem einmaligen Kauf Nutzer nicht motiviert, sondern lediglich das schlechte Gewissen steigert. So hat man zwar etwas, auf was man „eigentlich immer“ zugreifen kann, aber dann macht man es trotzdem nie. Wir motivieren dich über die Laufzeit unserer Programme, das Angebot auch wirklich wahrzunehmen. Wenn etwas ständig zur Verfügung steht, verschiebt man es leicht auf später.
Wann erhalte ich eine Medaille?
Nach jedem 10. abgeschlossenen Workout erreichst du ein neues Level und damit eine neue Medaille.
Was ist die Rangliste?
Auf der Rangliste siehst du, wer wie viele Punkte zur Zeit hat bzw. an wievielen Workouts sie seit April 2020 teilgenommen hat. Deine eigene Platzierung siehst du dort auch, wenn du nicht unter den Top 10 bist.
Wie kann ich ein Workout bewerten?
Nach dem Schliessen des Videofensters, wird kurz deine Bewertung abgefragt. Du kannst sehr schnell eine Bewertung von 1 bis 5 abgeben. Wenn du uns etwas konkretes über das Workout mitteilen möchtest, kannst du es in das Textfeld eingeben. Du kannst uns und unseren Trainerinnen hier mitteilen, was dir gefallen hat oder was wir verbessern könnten. Wenn du uns am Ende der Stunde kein Feedback geben möchtest, aber später Zeit und Lust hast, kannst du uns immer im Nachhinein auch eine E-Mail senden an: kontakt@rund8fit.ch.
Was ist die "Mein Profil"-Seite?
Das ist deine eigene, interne Seite. Nach dem Login wirst du automatisch auf diese Seite weitergeleitet. Später kannst du sie immer über deinen Namen oben rechts und dann unter Einstellungen aufrufen. Hier kannst du Informationen über dich freigeben, dein Passwort ändern, diene Abonnements einsehen, Rechnungsangaben ändern und Fotos von dir hochladen.
Kann man auch per Überweisung zahlen?
Selbstverständlich. Bitte schreibe uns eine E-Mail, damit wir dir den Kurs freischalten können.
Wie kündige ich das 4-wöchige Schwangerschaftsprogramm?
Da man während einer Schwangerschaft nie sicher ist, wie lange man noch trainieren kann, bieten wir dir unser Schwangerschaftsprogramm jeweils für 4 Wochen. Dieses verlängert sich automatisch, kann aber jederzeit gekündigt werden.
Hierzu musst du lediglich unter Einstellungen/Rechnungsstellung die Box bei „Am Ende des Zeitraums kündigen“ anklicken.
Wie kündige ich einen 4-wöchigen Kurs?
Die 4-wöchigen Kurse verlängern sich nicht! Du bist nicht „gefangen“ in einem Training, dass du nicht nutzt. Wir möchten dich mit unseren Inhalten überzeugen. Das bedeutet wir bieten dir über die Laufzeit von 4 Wochen zahlreiche Inhalte und Informationen und anschliessend ist das Programm beendet. Du musst dich nicht über eine automatische Verlängerung sorgen.
Wie kündige ich ein 8-wöchiges Programm?
Die 8-wöchigen Programme verlängern sich nicht! Du bist nicht „gefangen“ in einem Training, dass du nicht nutzt. Wir möchten dich mit unseren Inhalten überzeugen. Das bedeutet wir bieten dir über die Laufzeit von 8 Wochen zahlreiche Inhalte und Informationen und anschliessend ist das Programm beendet. Du musst dich nicht über eine automatische Verlängerung sorgen.
Deine Fragen wurden nicht beantwortet?
Wir helfen dir sehr gerne weiter:
Du kannst uns auch jederzeit unter kontakt@rund8fit.ch kontaktieren.
Wir melden uns innerhalb von 24 Stunden bei dir zurück.