Stellst du dir auch die Frage, ob deine Krankenkasse etwas an unseren Kursen beiträgt? Hier findest du aktuelle Informationen für die Schweiz.
Krankenkassenbeiträge
Diese Informationen beziehen sich aktuell nur auf die Schweiz. Deutschland und Österreich folgen!
Neu verfügen wir in der Schweiz über die anerkannte QualiCert Zertifizierung für unsere zwei Präventionskurse. Nämlich für die Programme «Sport in der Schwangerschaft» und «Starke Mitte – Deine Online Rückbildung», wodurch bei diversen Zusatzversicherungen die Präventionsbeiträge geltend gemacht werden können.
Hier eine Auflistung der Zusatzversicherungen mit Gesundheitsförderungsbeiträge 2021 an Kursgebühren (Quelle: QualiCert).
Von folgenden Krankenkassen haben wir bisher die persönliche Zusicherung einer Kostenübernahme erhalten:
Swica
SWICA unterstützt Kurse im Rahmen der Geburtsvorbereitung, Begleitung und Nachbetreuung, die durch SWICA-anerkannte Anbieter durchgeführt werden: z.B. Beckenbodengymnastik Geburtsvorbereitung Rückbildungsgymnastik Schwangerschaftsgymnastik, Yoga, Pilates. In diese Kategorie gehören unsere Kurse und Programme.
Mit der Zusatzversicherung COMPLETA PRAEVENTA erhältst du 50% der Kosten, jedoch maximal 300 Franken pro Kalenderjahr.
Die Zusatzversicherung OPTIMA deckt zusätzlich 90% der darüber hinausgehenden Kosten, jedoch maximal 300 Franken pro Kalenderjahr. So können sich Präventionsbeiträge bis 600 Franken pro Jahr ergeben.
Atupri
Mit der Zusatzversicherung Mivita werden 60% der Kosten des Rückbildungsprogramms übernommen.
KPT
Die KPT erstattet aus den Zusatzversicherungen Krankenpflege Plus / Krankenpflege Comfort CHF 100.— pro Geburt an den Kosten eines Rückbildungskurses.
Zusätzlich beteiligt die KPT sich mit CHF 150 am Schwangerschaftstrainingsprogramm. Die Mindestlaufzeit des Abos muss dabei 3 Monate betragen.
EGK
Bei der Zusatzversicherung EGK-SUN-BASIC M werden 50% bis max. CHF 200 pro Jahr an der Rückbildung bezahlt.
Bei EGK-SUN 3 Allgemein, 2 Halbprivat, Flex, 1-Privat werden 50% ohne einen Höchstbetrag bezahlt.
CSS
Ab dem 1. November 2020 übernimmt die CSS während schwangere Frauen gemäss BAG zur Gruppe “besonders gefährdeter Personen” zählen unsere Schwangerschaftsvorbeitungs– und Rückbildungskurse.
Kursbeiträge im Rahmen der Gesundheitsförderung und Prävention erhalten Kunden, welche Anspruch auf Leistungen aus dem Gesundheitskonto haben. Die Beitragshöhe ist abhängig von der gewählten Versicherungsstufe der Spitalversicherung myflex. Unter nachfolgendem Link erhältst du detaillierte Angaben über die Beteiligungen und Bedingungen.
Beteiligung und Bedingungen der CSS
CONCORDIA
Die CONCORDIA vergütet aus den Zusatzversicherungen NATURA und NATUR plus Beiträge für gesundheitsfördernde Massnahmen. Eigentlich unterstützt CONCORDIA keine Online-Kurse.
Aber: “Unter Berücksichtigung der aktuell aufgrund der Covid-19-Pandemie besonderen Situation sind wir entgegenkommend bereit, die Versicherungsleistungen an die Kurse “Sport in der Schwangerschaft” und “Starke Mitte – deine Online-Rückbildung” auf Zusehen hin zu vergüten.”
Hier empfehlen wir unseren Kundinnen aber dringend, mit der Concordia vorab Rücksprache zu halten.
HELSANA
Aus SANA/COMPLETA übernehmen wir 75% der verrechneten Kosten, bis zu CHF 200.00 pro Kalenderjahr. Ergänzend zu den Leistungen aus COMPLETA übernehmen wir aus COMPLETA EXTRA den vollen Rechnungsbetrag, jedoch max. CHF 800.00 pro Kalenderjahr.
Wenn deine Krankenkasse hier nicht aufgeführt ist, aber gemäss Qualicert übernommen werden sollten, empfehlen wir zur Sicherheit hier mit der jeweiligen Krankenkasse Rücksprache zu halten.
Bei jeder Rechnung erhältst du eine Rechnung, in der deine Personendaten, der Kurstitel, der Preis und auch die Kursdauer aufgezeigt wird. Hier findest du diesen Rechnungsanhang.