Weshalb angepasst trainieren?

„Wieso sollte ich meist auch nach abgeschlossener Rückbildung nicht genauso weiter trainieren wie vor der Schwangerschaft?“

Die Gründe für eine Rückbildung (Stufe 1) wurde bereits in einem früheren Blogartikel beantwortet. In diesem Artikel werden die Gründe für die nächsten zwei Stufen erläutert.

STUFE 2: Fit im Alltag

„Nun habe ich meine Rückbildung abgeschlossen und kann wieder 100% durchstarten“. Spätestens dann, wenn man es versucht, wird einem der Körper sehr schnell Signale senden, ob das sinnvoll ist oder nicht. Die Frage ist nur, ob man auf seinen Körper hört.

Durch die Schwangerschaft verändert sich dein Körper über mehrere Monate. Nach einer Geburt braucht er Zeit, um sich zurückzubilden. Nicht vergebens sagt man, eine Schwangerschaft dauert 10 Monate, eine Rückbildung mindestens so lange.

  • Gerade durch das Stillen ist die Hormonlage im Körper noch verändert, was sich auf die Körperstabilität auswirkt.
  • Häufig fühlt man sich nach einer Rückbildung zwar besser, aber die Kraft, die Körperstabilität und die Haltung ist nicht dieselbe wie vor der Geburt.
  • Vielleicht liegt deine letzte Geburt auch bereits länger zurück, du hast Beckenbodenprobleme und / oder eine Rektusdiastase und weisst nicht, wie du das nachhaltig verbessern kannst oder damit überhaupt trainieren darfst.
  • Du kannst dir in deinem Mamaalltag kaum Zeit für dich und regelmässigen Sport freischaufeln.
  • Die körperliche Belastung ist als Mutter deutlich anders und körperlich anstrengender als der vorherige Berufsalltag.
  • Es stellt sich die Frage, ob dein Körper schon bereit ist, wieder in deine frühere Sportroutine einzusteigen. Gleich zu trainieren wie die Frau, die kein Kind geboren hat.

d5GYmDMzO koSZ5CYAyfoJ6PuQvq5XcV49SMpuCWHSGFKt5JXqlCSmN5mJirW07kXe203u7B7Qwa4Ffz1ZOmHm3l1rhNyOo=w768

STUFE 3: SHAPE UP

Wir sind überzeugt, dass wir dich optimal betreut eine Stufe weiter nach oben begleiten können. Weshalb empfehlen wir dir unser Programm, um zurück zur Form zu kommen und nicht ein herkömmliches Abnehm-Sportprogramm?

  • Deine Körpermitte (Beckenboden, Bauchmuskulatur) hat einiges mitgemacht, was Zeit braucht nach einer Geburt, um wieder voll belastet werden zu können.
  • Gerade auch durch das Stillen ist die Hormonlage (hoher Prolaktinspiegel) im Körper noch verändert, was sich auch auf die Körperstabilität insbesondere bei High Impact Sportarten (z.B. Joggen, Hüpfen etc.) auswirkt.
  • Du bist nicht alleine: Viele Frauen wollen irgendwann nach der Geburt ein paar Kilos abnehmen, den Körper zurück in Form bringen und sich auch wieder fit fühlen.
  • Vielleicht bist du nicht motiviert für regelmässigen Sport. Wir helfen dir, in deinem Alltag mit Kind(ern), Arbeit, Haushalt etc. dran zu bleiben.
  • Vielleicht liegt deine letzte Geburt bereits länger zurück, du hast Beckenbodenprobleme und / oder eine Rektusdiastase und willst dich trotzdem ab und zu auspowern. Mit unserem Programm “shape UP” hast du ein sicheres Programm und kannst trotzdem sportlich aktiv sein und dich gut in deinem Körper fühlen.

6fMQw4f9Ska4g8nWjhFXsPk0BDfp 00n0Y1pvTpECbUvkcXyuC4VcIRmV7Pw2ml8tB 6bsMMhDrtG5DwO09LUoJC1w0zWw=w768

Falls du noch Fragen haben solltest, dann kannst du uns jederzeit unter kontakt@rund8fit.ch erreichen.

Schreibe einen Kommentar

Gratiswoche

Möchtest du einmal unverbindlich in unsere Programme schnuppern? 

Wir bieten eine  unverbindliche Gratiswoche mit einer Vielzahl an Workouts aus unseren Programmen.

Bedarf an Trainings- und Motivationstipps?

In unserem gratis Newsletter geben wir dir Tipps, Tricks und Hintergrundinformationen zu Sport in der Schwangerschaft, Rückbildung, Motivation im Mama-Alltag. Melde dich jetzt für unseren Newsletter an (und hole dir eine kleine Überraschung)!

Datenschutzerklärung

Trage dich jetzt ein und sei Teil unserer Gemeinschaft von bereits über 6’000 Schwangeren und Müttern!