
Stillen und Sport: 5 Tipps
Stillen und Sport – geht das? „Mach nicht zu viel Sport, sonst hast du nicht genügend Milch“, „Sport beeinflusst den Nährstoffgehalt deiner Milch“, „Zu intensiver
Wissen rund um Sport nach der Geburt und noch Jahre danach
Wann kann ich nach der Geburt mit dem Training beginnen? Mit welchen Übungen kann ich nach der Geburt beginnen und auf welches sollte ich verzichten?
Stillen und Sport – geht das? „Mach nicht zu viel Sport, sonst hast du nicht genügend Milch“, „Sport beeinflusst den Nährstoffgehalt deiner Milch“, „Zu intensiver
Stützübungen (Planks) sind effektive Ganzkörperübungen, die oft und gerne gemacht werden – was aber, wenn dabei Handgelenkschmerzen auftreten? Viele Menschen leiden unter Schmerzen in den
Pilates bei Rückenschmerzen? Vom Hexenschuss über den Bandscheibenvorfall zum verspannten Nacken. Beschwerden im Rückenbereich sind vielzählig und gehören mittlerweile zu den häufigsten Krankheiten in unserer
„Wann darf ich endlich wieder laufen nach der Geburt?“ Diese Frage erreicht uns sehr häufig (bereits auch von Schwangeren). Nach 3, 6 oder 12 Monaten?
Das Wichtigste gleich zu Beginn: Sexualität ist mehr als Penis in Vagina. Sie ist vielseitig und verändert sich ein Leben lang. Daher ist es sehr
Schwimmen in der Schwangerschaft – für viele Frauen wohltuend und oft noch die einzige Möglichkeit, sich sportlich beschwerdefrei zu betätigen. Doch auch nach der Geburt
Zyklusadaptiertes Training? Hast du dich auch schon gefragt, ob dein Zyklus einen Einfluss auf deine sportliche Leistungsfähigkeit hat? Oder bemerkst du Unterschiede, wenn du während
10 bis 15 Frauen von 100 erkranken in ihrem Leben an einer postpartalen Depression. Ein Thema, das in den letzten Jahren immer mehr in den
Das Immunsystem ist in der Schwangerschaft per se reduziert. Für Schwangere und Eltern gibt es unzählige Gründe, die das Immunsystem herausfordern können: zum Beispiel Schlafmangel,
Bekannt wie der berüchtigte bunte Hund ist Adho Mukha Svanasana “everybody’s darling”. Alle kennen ihn, auch für „Nicht-Yoga-Praktizierende“ ist er ein Begriff. Ob als Einstieg
Die gute Nachricht vorneweg, wir alle haben Hämorrhoiden. Nur bemerken wir sie erst, wenn wir damit Beschwerden haben. Rund 50% der schwangeren Frauen leiden an
Es gibt Situationen im Leben, die fordern kreative Lösungen und ermöglichen dann auch das Tragen unter besonderen Bedingungen. Lass uns den Blick auf eine kleine
Für noch mehr Tipps, Tricks und Hintergrundwissen zu Sport in der Schwangerschaft, Rückbildung, Motivation im Mama-Alltag etc. melde dich für unseren kostenlosen Newsletter an!
Trage dich jetzt ein und sei Teil unserer Gemeinschaft von bereits über 7’000 Schwangeren und Müttern!
Copyright rund∞fit