
Wissenswertes Beckenboden
Hier gibt es Wissenswertes rund um den weiblichen Beckenboden für Frauen vor, in und nach der Schwangerschaft: Wo ist eigentlich unser Beckenboden und was gehört
Wissenswertes und Infos über Sport vor und nach einer Geburt
Was bedeuten Beckenbodenprobleme und Rektusdiastase für mein Training? Darf ich Bauchmuskeln trainieren? Worauf muss ich bei Workouts und im Alltag achten?
Hier gibt es Wissenswertes rund um den weiblichen Beckenboden für Frauen vor, in und nach der Schwangerschaft: Wo ist eigentlich unser Beckenboden und was gehört
Das Wochenbett beginnt mit der Geburt deines Kindes und dauert sechs bis acht Wochen. Diese Zeit ist ganz besonders – ein echter Ausnahmezustand. Der nicht nur rosarot
Rückbildung ist keine Erfindung von rund8fit. Im Gegenteil: Die geeinte Fachwelt empfiehlt heute nach der Geburt ein unter professioneller Anleitung durchgeführter Rückbildungskurs. Aber weshalb eigentlich?
Pilates ist ein kräftigendes Ganzkörpertraining. Was beim ersten Hinhören für die Schwangerschaft etwas unpassend klingt, erweist sich beim genaueren Betrachten als optimale Trainingsform für Frauen
Oft erhalte ich die Frage: „Becky, wie ist das denn mit Hula Hoop nach der Schwangerschaft?“ Überall sieht man die – die bunten Hula Hoop-Reifen.
Interessant wird es, wenn wir den Beckenboden sichtbar machen. „Spanne ich meinen Beckenboden richtig an?“ Das ist eine häufige Frage, die Frauen zu mir führt.
„Was sind denn bitte schön Pessare? Und was haben die mit meinem Beckenboden zu tun?“ Vielleicht hast du dich das auch schon gefragt, denn in
Eine Organsenkung bezeichnet das Absinken der Beckenorgane Blase, Gebärmutter und/oder des Darmes. Auf dem Bild siehst du die normale Organposition. Bei einer Organsenkung fangen die
Ich bin Becky und ich weiss, welch Schreckgespenst die Rektusdiastase sein kann, wenn es um den Sport geht. Ich selbst war stolze Besitzerin einer recht ausgeprägten
Physiotherapie bei Dranginkontinenz und überaktiver Blase: Was also machen, wenn die Blase drängelt. „Oje, wo ist mein Schlüssel? Gleich bin ich zu Hause und ich
„Wann darf ich endlich wieder laufen nach der Geburt?“ Diese Frage erreicht uns sehr häufig (bereits auch von Schwangeren). Nach 3, 6 oder 12 Monaten?
Was ist eine Rektusdiastase? Wie kann ich feststellen, ob ich eine Lücke zwischen den geraden Bauchmuskeln habe? Was kann ich nach der Geburt, aber auch länger
Für noch mehr Tipps, Tricks und Hintergrundwissen zu Sport in der Schwangerschaft, Rückbildung, Motivation im Mama-Alltag etc. melde dich für unseren kostenlosen Newsletter an!
Trage dich jetzt ein und sei Teil unserer Gemeinschaft von bereits über 7’000 Schwangeren und Müttern!
Copyright rund∞fit
Please share your location to continue.
Check our help guide for more info.